Weiterbildungen
2018
Leinenaggression
Esther Würz
Geräuscheangst
Celina del Amo
Aufzucht beim Züchter
Celina del Amo
Bürohunde... Arbeitsalltag mit dem Vierbeiner
Krystana Foh
Antijagdtraining
Dr. Esther Schalke
Hundeernährung - Verdauung verstehen, Fütterungstrends einschätzen
Felicitas Behr
Funktionale Verhaltensanalyse
Dr. Ute Blaschke-Berthold
Das Training mit unterschiedlichen Hundetypen
Dr. Esther Schalke
Unerwünschtes Verhalten
Viviane Therby
2017
Das Training mit unterschiedlichen Hundetypen
Esther Schalke
Kastration bei Verhaltensproblemen
Dr. rer.net Ute Blaschke-Berthold
Taube Hunde
Gerd Schreiber
Ausbildung
Assistenz- und Anzeigehundetrainerin
2016
SAVE Training - Sozial akzeptables Verhalten in Extremsituationen
Viviane Therby
Leinenaggression
Viviane Therby
Zeigen und Benennen
Dr.rer.net Ute Blaschke-Berthold
Geräuscheangst
Gerd Schreiber
Spiel, Spaß und Motivation
Dr.rer.net Ute Blaschke-Berthold
Aufmerksamkeit heischendes Verhalten
Esther Würtz
2015
Ressourcensicherung/ Ressourcenverteidigung
Mirjam Cordt
Herdenschutzhunde/ Hirtenhunde
Mirjam Cordt
Grundlagenseminar Dummytraining
Tina Schnatz
Hilfe, mein Hund frisst alles
Heike Benzing
Enrichment und Beschäftigung für Hunde
Dr.rer.net Ute Blaschke-Berthold
Belohnung und Verstärkung bis tief ins Gehirn
Dr.rer.nat. Ute Blaschke-Berthold
Hunde lesen lernen - sehen, was Hunde sagen
Mirjam Cordt
Neue Wege im Umgang mit Leinenaggression -
Behavior Adjustment Training (BAT)
Katrien Lismont
Hilfe! Mein Hund hat Hummeln im Hintern -
Vom Wechsel zwischen Entspannung und Aufmekrsamkeit
Bina Lunzer
2014
Jagdverhalten verstehen und kontrollieren
Anja Fiedler
Jagdkontrolltraining für jagdlich und nicht jagdlich geführte Hunde
Anke Lehne
Training mit impulsiven Hunden – Selbstkontrolle will gelernt sein!
Anja Fiedler
Nichts funktioniert ...
Trainingslehre und Verhaltenstherapie
Dr.rer.nat. Ute Blaschke-Berthold
Impulsskontrolle bei Hunden -
Praktischer Umgang mit Problemen der Impulskontrolle
Dr.rer.nat. Ute Blaschke-Berthold
Ernährung und Verhalten
Tierärztin Sophie Strodtbeck
2013
Train the Trainer - Mit Hunden ganzheitlich trainieren
Elisabeth Beck
Ernährungsberatung für Tiere - Schwerpunkt Hund und Katze
Heidi Hermann
Ressourcenverteidigung
Dr.rer.nat. Ute Blaschke-Berthold
Schwacher Hund sucht starken Menschen
Thomas Baumann
Trennungsängste des Hundes
Dr.rer.nat. Ute Blaschke-Berthold
Vom Embryo zum erwachsenen Hund
Dr.rer.nat. Ute Blaschke-Berthold
2012
Ernährungsberatung für Hunde
Dr.rer.nat. Kerstin Knecht
Bissiger Hund, was nun?
Umgang mit aggressiven Verhaltensweisen bei bissigen Hunden
Thomas Baumann
Verhaltenstherapie - Problemverhalten ausserhalb des Hauses
Dr.rer.nat. Ute Blaschke-Berthold
Umgang mit Welpen, Junghunden und Rüpeln
Irene Julius
Aggression bei Hunden
Sabine Padberg
Planung und Aufbau von Trainingsstunden
Esther Follmann
Bis 2011
Verhaltenstraining - Antijadgtraining
Pia Gröning
Verhaltenstraining - Mit dem Hund unterwegs
Pia Gröning
Welpen und Junghundeentwicklung
Dr.rer.nat. Ute Blaschke-Berthold
Ausdrucksverhalten des Hundes
Dipl.-Biologe Joachim Leidhold
Hundebegegnungen im Alltag
Silvia Weber
Lernverhalten, Motivation und Ausbildungsmethoden beim Hund
Dorothee Schneider
Praktikum in einer Tierarztpraxis
Dr. Dirk Mahler
Rassentypen und rassenspezifische Besonderheiten
Sabine Winkler
Grundlagen der Ernährung des Hundes
Tierärztin Viola Dahm
Beschäftigung und Spiele für den Hund
Christina Sondermann
Hyperaktivität - Territorialverhalten - Bellen
Maria Hense
Lernverhalten, Motivation und Ausbildungsmethoden beim Hund
Sabine Winkler
Der Hund im Alltag
Chris Götte
Mehrhundehaltung
Maria Hense
Trickdogging
Manuela Zaitz
Obedience und Dog Dancing
Nicole Gärtner
Fährtenarbeit
Beate Löh
Agility
Susanne Steinmetz und Klaus Grauhering
Notfallmaßnahmen und Grundlagen der Anatomie
Tierärztin Viola Dahm
Fressverhalten des Hundes - Normales Verhalten und Verhaltensstörungen
Maria Hense
Ausscheidungs- und Markierverhalten
Silke Sarnow
Verhaltensstörungen beim Hund
Prof. Dr. Bubna Littitz
Lernen und Gedächtnis
Dr. Helmut Prior
Stress und Stressmanagement
Dr.rer.nat. Ute Blaschke-Berthold
Angst und Angstverhalten
Dr.rer.nat. Ute Blaschke-Berthold
Aggressives Verhalten beim Hund
Dr.med.vet. Renate Jones-Blaade